Die EUTB berät Menschen mit Behinderungen zu deren Recht auf Selbstbestimmung und umfassende Teilhabe an allen Bereichen der Gesellschaft.
Für Menschen mit Behinderungen hat Beratung aufgrund der Komplexität der Problemstellungen und der unterschiedlichen Behörden-Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung.
Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden im neuen § 32 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) die gesetzlichen Voraussetzungen für ein unentgeltliches, allen Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihren Angehörigen offenstehendes und Orientierung gebendes Angebot zur Beratung über Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe geschaffen.
Die EUTB versteht sich ergänzend zu den bereits bestehenden Beratungsangeboten, ist dabei aber völlig unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern. Die Beratung findet auf Augenhöhe statt, d. h. Betroffene beraten Betroffene (Peer Beratung). Den Ratsuchenden wird so ermöglicht, selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können.
Weitere Informationen finden Sie auf www.eutb-saarland.de
Sprechen Sie uns an: Marie Therese Strauß, Telefon 0681/84491810
Seit 1.1.2014 besteht der Kulturschlüssel Saar. Dieses Projekt unterstützt diejenigen, die gerne Kultur genießen möchten, dies aber aus eigener Kraft nicht können. Unterstützt von der Aktion Mensch hat der Kulturschlüssel schon viele Anhänger und ehrenamtliche Helfer gefunden.
Sprechen Sie uns an: www.kulturschluessel-saar.de